Rechenzentrum & Infrastruktur
Infrastructure as a Service (IaaS)
Colocation
Remote Hands

netzwerkmanagement

Netzwerkmanagement
Managed Firewall
DNS Management
Internetlösungen
Richtfunk

Cloud Computing
Webhosting
Virtuelle Server
Private- & Public Cloud
GPU Lösungen

Hardware Management
Hardware Beratung
Dedizierte Server
Hardwarepflege
Hardwarewartung
Serverassemblierung
Assetmanagement

Software as a Service
Managed Telefonanlage
Managed DMS
Managed Cloud Storage
Managed VPN
Webhosting Control Panel
Managed Plesk
Managed Monitoring

Support & Consulting
1st, 2nd und 3rd Level Support
IT-Rollouts
Software Beratung
Projektmanagement
Digitalisierungsberatung
IT-Security

FlixHost GmbH
  • Was wir bieten
  • Was wir bieten
  • Über uns
  • Kontakt
  • Login
Seite wählen

Ihr IT-Ratgeber rund um Flixhost IT

Optimieren Sie Ihre digitale Welt mit Flixhost IT - Ihr Wegweiser in der Technologie
Betriebssysteme
6
  • Was ist ein BIOS? – Definition und Funktionsweise
  • Betriebssysteme: Einführung und Überblick
  • Was ist ein Firmware Update und wie führe ich eins durch?
  • Systemüberprüfung
  • Linux Distributionen im Vergleich – Welche ist die beste Version?
  • Windows Installieren
Colocation und Serverhousing
11
  • Wattverbrauch richtig berechnen
  • Was ist ein SSL Zertifikat und warum ist es so wichtig?
  • Was ist Colocation bzw. Serverhousing?
  • Serverschrank
  • ISO 27001 Zertifizierung
  • ISO 9001 Zertifizierung
  • Informatik
  • Hierarchische Klassifizierung von Rechenzentren
  • DDoS Schutz – Effektiv und sicher: Wie Sie Ihr Online Business schützen
  • Redundanz
  • Data Warehouse – Definition und Merkmale
Datenspeicher
4
  • Was ist eine SSD? – Definition und Funktionsweise
  • Was ist ein Backup?
  • USB-Stick mit diskpart formatieren / USB-Stick säubern
  • Business Intelligence
E-Mail
1
  • Exchange-Server auf verschiedenen Endgeräten einrichten
Managed Services
17
  • Was macht ein IT-Service Desk – Definition und Erklärung
  • Was ist Monitoring?
  • Was ist eine Private Cloud?
  • Was ist eine Hybrid Cloud?
  • Was ist ein Content Management System?
  • Was ist Cloud Computing?
  • Ticket System
  • Speichermanagement – Erklärung und Definition
  • On Premise
  • Remote Management – Erklärung und Definition
  • IT Consulting
  • IP-Telefonie – Definition und Vorteile erklärt
  • Frontend
  • First Level Support- Detaillierter Einblick
  • Backend
  • Active Directory
  • 1st 2nd and 3rd Level Support – Erklärung und Definition
Microsoft Anwendungen
16
  • Remote Desktop: Alles Wichtige zu RDP, Remote Access, Fernzugriff
  • Was ist Yammer?
  • GVLK aktivieren (Windows Volumen License Key)
  • Teams Profilbilder wiederherstellen
  • Was ist SQL Server?
  • Was ist Outlook?
  • OneDrive
  • Office 365
  • Navision
  • Microsoft Sharepoint
  • Microsoft Server 2022
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Dynamics
  • Microsoft Intune
  • Feste IP Adresse einrichten
  • Microsoft Azure
Netzwerk
26
  • IPv4 und IPv6
  • Was ist eine Firewall? Definition und Funktionsweise
  • Was ist ein WAN (Wide Area Network)
  • Was ist ein Uplink?
  • Was ist ein Router? Definition und Funktionsweise
  • Was ist LAN (Local Area Network)
  • Was ist ein DDoS Angriff?
  • User Datagram Protocol 
  • Transmission Control Protocol
  • Subnetz- Definition, Vorteile und Berechnung
  • RJ45 Stecker crimpen
  • Was ist QSFP?
  • Was ist Netzwerkmanagement?
  • Netzwerkinfrastruktur
  • Netzwerkadministration
  • Netzwerk Switch – Definition und Vorteile
  • Intranet – Definition & Anwendungsbereiche
  • Framework des Electronic Data Interchange (EDI)
  • Extranet – Definition & Vorteile
  • Was ist VPN?
  • Definition von LDAP
  • Was ist Konfiguration?
  • Was ist VLAN?
  • Definition Datenbank
  • Application Programming Interfaces
  • Was ist Administration?
Server
10
  • Was ist VPS Hosting? Definition und Vorteile
  • Server Definition
  • Was ist DNS?
  • Was ist der Qemu Guest Agent ?
  • RAM
  • Qemu Guest Agent installation auf VM
  • Prozessor
  • Höheneinheit
  • Client Server
  • Anwendungsserver
Software Programme
7
  • Remote Desktop: Alles Wichtige zu RDP, Remote Access, Fernzugriff
  • Was ist ein Dokument Management System (DMS)? Definition und Vor- und Nachteile
  • Was ist der Windows 11 Check ?
  • Lizenzen
  • Frameworks
  • CAD Programme
  • Add ons
Traffic
2
  • Was ist Traffic Fair Use? Erklärung und Regeln
  • Big Data
  • Startseite
  • IT Wissensratgeber
  • Colocation und Serverhousing
  • Was ist Colocation bzw. Serverhousing?
View Categories

Was ist Colocation bzw. Serverhousing?

was ist colocation

Colocation & Serverhousing – Definition 

Colocation oder auch Serverhousing genannt, beschreibt einen Service, in dem ein Kundenserver in einem externen Rechenzentrum gegen eine Miete deponiert, angeschlossen und überwacht wird. Zudem wird gewährleistet, dass die Fläche an ein Energieversorgungssystem angeschlossen ist und Netzwerkanschlüsse sowie Sicherheits- und Klimatechnik bietet. Ein deutlicher Unterschied zu klassischen Hosting Angeboten ist es, dass der Kunde und nicht das Rechenzentrum bzw. der Hosting-Anbieter, die Hardware zur Verfügung stellt. Neben der Bereitstellung der Colocation Fläche, gibt es meistens noch weitere Services, die von den Betreibern angeboten werden wie beispielsweise Wartungen, Sicherheitsprüfungen, Diebstahlschutz, Updates etc.

Vorteile von Colocation

Die ganze Welt ist in Bewegung, durch das Internet und die fortschreitende Digitalisierung sind wir alle im Strom der schnellen Daten und Informationsvermittlung. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können sich diesem Einfluss nicht entziehen und müssen sich über die Zeit anpassen. Jedoch sind im Bereich der IT viele Unternehmen heutzutage stark überfordert. Colocation Services möchten genau hier ansetzen und nicht nur bei der Lagerung, sondern auch beim Betrieb der Serverstrukturen von Unternehmen aushelfen. Viele Colocation Anbieter nutzen nicht nur eine optimale Internetverbindung, sondern bestechen durch innovative Ideen wie 100 % Ökostrom oder auch durch hohe Sicherheitsvorgänge wie einer rund um die Uhr Überwachung oder einem guten Unwetter geschützten Gebäudekomplex. Zudem bieten große Systemhäuser eine effiziente Kaltgangeinhausung, welche ein bestmögliches Umfeld für die Server gewehrleistet.

Nachteile von Colocation

So wie jede Dienstleistung hat natürlich auch der Bereich Colocation einige Nachteile, welche wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Ein gutes Colocation Angebot muss gut durchgeplant und vor allem verhandelt werden. Denn Colocation Anbieter wollen für zusätzliche Leistungen wie Wartungen mehr Geld von Ihnen. Sollten Sie Wartungen oder Systemupdates selber durchführen wollen, kostet dieses meistens viel Zeit, da die Sicherheitskräfte nur zugelassene und vorher angemeldete Personen auf das Colocation Gelände lassen. Hilfreich wäre es also vorher festzustellen ob man solche Services benötigt und einen Vergleich zu machen, welche Serverhousing Angebote für einen am besten geeignet sind.


Für wen ist Colocation & Serverhousing geeignet?

Systemhäuser und Colocation Anbieter stellen Ihre Services primär für den B2B Bereich zur Verfügung. Die Anbieter sind auf Unternehmen spezialisiert und können große Mengen an IT- sowie Serverstrukturen in Ihrem Rechenzentrum unterbringen. Colocation und Serverhousing ist für jedes Unternehmen geeignet, welches sich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte und somit seine IT extern von einem Systemhaus überwachen und lagern lässt. Colocation soll Unternehmen unter die Arme greifen und diesen bei Ihrem Arbeitsalltag erleichtern, da zeitaufwendige Serverwartungen und Arbeiten abgegeben werden.

Fazit

Für den Bereich B2B existieren viele verschiedene Serverhousing Angebote, die durch Ihre unterschiedlichen Vorteile hervorstechen. Es ist also zu empfehlen einen breiten Vergleich aller vorhandenen Anbieter durchzuführen. Im Optimalfall entscheiden Sie sich für ein Systemhaus, dass sich in der Nähe Ihres Standortes befindet. Preise schwanken je nach Standort und Angebotsmenge und sollten bei der Planung berücksichtigt werden. Sollten Sie als Unternehmer kein eigenes Datacenter aufbauen wollen, so raten wir Ihnen die Arbeit an Colocation Anbieter abzugeben. Somit ersparen Sie sich Zeit & Stress und können sich zu 100% auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Bewertung:
Teilen:
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
Updated on 29. Februar 2024
Was ist ein SSL Zertifikat und warum ist es so wichtig?Serverschrank
Übersicht der Inhalte
  • Colocation & Serverhousing - Definition 
    • Vorteile von Colocation
    • Nachteile von Colocation
    • Für wen ist Colocation & Serverhousing geeignet?
  • Fazit

Entscheiden Sie sich für uns, wie viele andere erfolgreiche Unternehmen!

Rechenzentrum

Colocation / Server Housing

IaaS

Remote hands

Netzwerkmanagement

Managed Firewall

DNS Management

Internet Lösungen

Richtfunk

IT-Services

IT-Support und Beratung

IT-Projekte und Vermittlung

IT-Rollouts

IT-Projektmanagement

Hardware

Hardware Beratung

Dedizierte Server

Serverassemblierung

Assetmanagement

IT-Systemhaus Flixhost

Über uns

Karriere

Software as a Service

Managed DMS

Managed Monitoring

Managed Cloud Storage

Managed Telefonanlagen

Hosting

Web Hosting

Managed Plesk

V-Server / VPS

Wissensdatenbank

Colocation 

Server

Managed Services

Netzwerk

Mehr …

Rechtliches

Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Folgen Sie uns

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

069 348690150

Ticket öffnen