Rechenzentrum & Infrastruktur
Infrastructure as a Service (IaaS)
Colocation
Remote Hands

netzwerkmanagement

Netzwerkmanagement
Managed Firewall
DNS Management
Internetlösungen
Richtfunk

Cloud Computing
Webhosting
Virtuelle Server
Private- & Public Cloud
GPU Lösungen

Hardware Management
Hardware Beratung
Dedizierte Server
Hardwarepflege
Hardwarewartung
Serverassemblierung
Assetmanagement

Software as a Service
Managed Telefonanlage
Managed DMS
Managed Cloud Storage
Managed VPN
Webhosting Control Panel
Managed Plesk
Managed Monitoring

Support & Consulting
1st, 2nd und 3rd Level Support
IT-Rollouts
Software Beratung
Projektmanagement
Digitalisierungsberatung
IT-Security

FlixHost GmbH
  • Was wir bieten
  • Was wir bieten
  • Über uns
  • Kontakt
  • Login
Seite wählen

Ihr IT-Ratgeber rund um Flixhost IT

Optimieren Sie Ihre digitale Welt mit Flixhost IT - Ihr Wegweiser in der Technologie
Betriebssysteme
6
  • Was ist ein BIOS? – Definition und Funktionsweise
  • Betriebssysteme: Einführung und Überblick
  • Was ist ein Firmware Update und wie führe ich eins durch?
  • Systemüberprüfung
  • Linux Distributionen im Vergleich – Welche ist die beste Version?
  • Windows Installieren
Colocation und Serverhousing
11
  • Wattverbrauch richtig berechnen
  • Was ist ein SSL Zertifikat und warum ist es so wichtig?
  • Was ist Colocation bzw. Serverhousing?
  • Serverschrank
  • ISO 27001 Zertifizierung
  • ISO 9001 Zertifizierung
  • Informatik
  • Hierarchische Klassifizierung von Rechenzentren
  • DDoS Schutz – Effektiv und sicher: Wie Sie Ihr Online Business schützen
  • Redundanz
  • Data Warehouse – Definition und Merkmale
Datenspeicher
4
  • Was ist eine SSD? – Definition und Funktionsweise
  • Was ist ein Backup?
  • USB-Stick mit diskpart formatieren / USB-Stick säubern
  • Business Intelligence
E-Mail
1
  • Exchange-Server auf verschiedenen Endgeräten einrichten
Managed Services
17
  • Was macht ein IT-Service Desk – Definition und Erklärung
  • Was ist Monitoring?
  • Was ist eine Private Cloud?
  • Was ist eine Hybrid Cloud?
  • Was ist ein Content Management System?
  • Was ist Cloud Computing?
  • Ticket System
  • Speichermanagement – Erklärung und Definition
  • On Premise
  • Remote Management – Erklärung und Definition
  • IT Consulting
  • IP-Telefonie – Definition und Vorteile erklärt
  • Frontend
  • First Level Support- Detaillierter Einblick
  • Backend
  • Active Directory
  • 1st 2nd and 3rd Level Support – Erklärung und Definition
Microsoft Anwendungen
16
  • Remote Desktop: Alles Wichtige zu RDP, Remote Access, Fernzugriff
  • Was ist Yammer?
  • GVLK aktivieren (Windows Volumen License Key)
  • Teams Profilbilder wiederherstellen
  • Was ist SQL Server?
  • Was ist Outlook?
  • OneDrive
  • Office 365
  • Navision
  • Microsoft Sharepoint
  • Microsoft Server 2022
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Dynamics
  • Microsoft Intune
  • Feste IP Adresse einrichten
  • Microsoft Azure
Netzwerk
26
  • IPv4 und IPv6
  • Was ist eine Firewall? Definition und Funktionsweise
  • Was ist ein WAN (Wide Area Network)
  • Was ist ein Uplink?
  • Was ist ein Router? Definition und Funktionsweise
  • Was ist LAN (Local Area Network)
  • Was ist ein DDoS Angriff?
  • User Datagram Protocol 
  • Transmission Control Protocol
  • Subnetz- Definition, Vorteile und Berechnung
  • RJ45 Stecker crimpen
  • Was ist QSFP?
  • Was ist Netzwerkmanagement?
  • Netzwerkinfrastruktur
  • Netzwerkadministration
  • Netzwerk Switch – Definition und Vorteile
  • Intranet – Definition & Anwendungsbereiche
  • Framework des Electronic Data Interchange (EDI)
  • Extranet – Definition & Vorteile
  • Was ist VPN?
  • Definition von LDAP
  • Was ist Konfiguration?
  • Was ist VLAN?
  • Definition Datenbank
  • Application Programming Interfaces
  • Was ist Administration?
Server
10
  • Was ist VPS Hosting? Definition und Vorteile
  • Server Definition
  • Was ist DNS?
  • Was ist der Qemu Guest Agent ?
  • RAM
  • Qemu Guest Agent installation auf VM
  • Prozessor
  • Höheneinheit
  • Client Server
  • Anwendungsserver
Software Programme
7
  • Remote Desktop: Alles Wichtige zu RDP, Remote Access, Fernzugriff
  • Was ist ein Dokument Management System (DMS)? Definition und Vor- und Nachteile
  • Was ist der Windows 11 Check ?
  • Lizenzen
  • Frameworks
  • CAD Programme
  • Add ons
Traffic
2
  • Was ist Traffic Fair Use? Erklärung und Regeln
  • Big Data
  • Startseite
  • IT Wissensratgeber
  • Betriebssysteme
  • Betriebssysteme: Einführung und Überblick
View Categories

Betriebssysteme: Einführung und Überblick

betriebssystem

Ein Betriebssystem (englisch: „Operating System“ oder auch „OS“) ist eine Software, die die allgemeinen Funktionen eines Computers steuert und regelt. Es stellt eine Schnittstelle zwischen den Hardwarekomponenten und den Anwendungen bereit, die auf dem Computer ausgeführt werden. Betriebssysteme sind die Grundlage für das reibungslose Funktionieren von Computern und Mobilgeräten.

Was ist ein Betriebssystem?

Ein Betriebssystem ist ein grundlegender Teil jedes Computers, das die Hardwarekomponenten wie CPU, Speicher und Eingabe-/Ausgabegeräte verwaltet und den Anwendungen eine Arbeitsumgebung bereitstellt. Es sorgt dafür, dass die Anwendungen die notwendigen Ressourcen erhalten, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Zudem verwaltet es die Prozesse, die auf dem Computer ausgeführt werden, und sichert, dass keine Prozesse miteinander kollidieren.

Aufgaben eines Betriebssystems:

Ein Betriebssystem hat viele wichtige Funktionen, darunter:

  • Datei- und Verzeichnisverwaltung: Verwaltung von Dateien und Ordnern auf dem Computer.
  • Prozessverwaltung: Überwachung und Steuerung der Prozesse, die auf dem Computer ausgeführt werden.
  • Geräteverwaltung: Verwaltung der Hardwarekomponenten wie Drucker, Scanner und Speichermedien.
  • Netzwerkkommunikation: Verwaltung der Netzwerkkommunikation, einschließlich des Datentransfers und der Übertragung von Daten.
  • Sicherheit durch Firewall: Schutz des Computers vor Bedrohungen wie Viren, Malware und Hackerangriffen.

Bekannte Betriebssysteme:

Einige der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Betriebssysteme sind:

  • Microsoft Windows
  • Apple iOS / macOS
  • Linux
  • Google Chrome OS
  • Huawei EMUI

Betriebssysteme übernehmen eine Vielzahl wichtiger Aufgaben, wie zum Beispiel die Verwaltung der Computer-Ressourcen, die Verwaltung der Dateien, Ordner und die Überwachung der Sicherheit. Darüber hinaus sorgen sie für die korrekte Ausführung von Anwendungen, indem sie sicherstellen, dass jede Anwendung die benötigten Ressourcen erhält und dass jede Anwendung ihre Arbeit unabhängig von anderen Anwendungen ausführen kann.

Ein Betriebssystem ist unerlässlich für den Betrieb eines Computers oder eines Mobilgeräts. Ohne ein Betriebssystem kann der Computer oder das Mobilgerät nicht gestartet werden und es kann keine Anwendungen ausgeführt werden.

Windows Betriebssystem

Windows ist eines der weltweit am häufigsten verwendeten Betriebssysteme für PCs. Es wurde von Microsoft entwickelt und bietet eine einfache Bedienung und eine große Auswahl an Anwendungen. Die neueste Version ist Windows 11, das seit 2021 verfügbar ist.

Linux Betriebssystem

Linux ist ein freies Betriebssystem, das ursprünglich von Linus Torvalds entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine Stabilität, Skalierbarkeit und seine Fähigkeit, auf einer Vielzahl von Computersystemen ausgeführt zu werden. Linux wird oft für Server-Systeme und für Supercomputer eingesetzt, aber es ist auch eine beliebte Wahl für den Einsatz auf Desktops & Laptops.

Apples mobil Betriebssystem – iOS

Das Apple Betriebssystem, auch bekannt als iOS, wird auf iPhones, iPads und iPods verwendet. Es wurde von Apple entwickelt und bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Bedienung. iOS ist bekannt für seine Stabilität und seine hohe Leistung, insbesondere bei der Verwendung von Anwendungen von Apple, wie zum Beispiel iWork oder iLife.

Betriebssysteme haben auch eine wichtige Funktion in Bezug auf die Sicherheit. Sie schützen das Gerät vor potenziellen Bedrohungen, wie Viren oder Malware, indem sie Zugriffe auf das System steuern. Ein Beispiel hierfür ist Apples iOS-Betriebssystem, das Aufgrund seiner geschlossenen Struktur und der Kontrolle über App-Verteilung als besonders sicher gilt.

Ein weiteres Beispiel für ein Betriebssystem ist das Google Chrome OS. Es wurde für Chromebook-Geräte entwickelt und ist ein gutes Beispiel für ein Cloud-basiertes Betriebssystem, bei dem die meisten Anwendungen und Daten online gespeichert werden.

Fazit:

Insgesamt kann man sagen, dass Betriebssysteme ein wesentlicher Bestandteil jedes Computersystems sind. Sie kontrollieren die Hardware und ermöglichen die Ausführung von Anwendungen, sorgen für die Sicherheit des Systems und bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche. Es gibt viele verschiedene Arten von Betriebssystemen, von denen jede ihre eigenen Stärken und Schwächen hat. Die Wahl des richtigen Betriebssystems hängt von den Anforderungen des Benutzers ab und sollte sorgfältig überdacht werden.

Bewertung:
Teilen:
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
Updated on 29. Februar 2024
Was ist ein BIOS? – Definition und FunktionsweiseWas ist ein Firmware Update und wie führe ich eins durch?
Übersicht der Inhalte
  • Was ist ein Betriebssystem?
    • Aufgaben eines Betriebssystems:
    • Bekannte Betriebssysteme:
    • Windows Betriebssystem
    • Linux Betriebssystem
    • Apples mobil Betriebssystem - iOS
  • Fazit:

Entscheiden Sie sich für uns, wie viele andere erfolgreiche Unternehmen!

Rechenzentrum

Colocation / Server Housing

IaaS

Remote hands

Netzwerkmanagement

Managed Firewall

DNS Management

Internet Lösungen

Richtfunk

IT-Services

IT-Support und Beratung

IT-Projekte und Vermittlung

IT-Rollouts

IT-Projektmanagement

Hardware

Hardware Beratung

Dedizierte Server

Serverassemblierung

Assetmanagement

IT-Systemhaus Flixhost

Über uns

Karriere

Software as a Service

Managed DMS

Managed Monitoring

Managed Cloud Storage

Managed Telefonanlagen

Hosting

Web Hosting

Managed Plesk

V-Server / VPS

Wissensdatenbank

Colocation 

Server

Managed Services

Netzwerk

Mehr …

Rechtliches

Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Folgen Sie uns

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

069 348690150

Ticket öffnen